Erhalten Sie vollständige MISRA C 2023-Unterstützung in der neuen Parasoft C/C++-Testversion. Nehmen Sie an unserem Webinar am 8. Juni teil.
Die Servicevirtualisierung ist entscheidend, um die Testautomatisierung in kontinuierliches Testen umzuwandeln. Durch die Simulation von Diensten, die sich Ihrer Kontrolle entziehen oder nicht verfügbar sind, ermöglichen die benutzerfreundlichen Arbeitsabläufe von Parasoft Virtualize Benutzern den Zugriff auf vollständige und realistische Testumgebungen, sodass Teams ihre Anwendungen früher und vollständiger entwickeln und testen können.
Um die Vorteile von Agile- und DevOps-Initiativen zu nutzen, benötigen Teams sofortigen und uneingeschränkten Zugriff auf ihre Testumgebung. Durch die Anwendung von Service-Virtualisierung in Testumgebungen können Unternehmen die Abhängigkeit von nicht verfügbaren, instabilen oder kostspieligen Abhängigkeiten wie Drittanbieter-Services, Datenbanken, Mainframes usw. verringern oder eliminieren. skalieren und teilen virtualisierte Dienste.
Mit Parasoft Virtualize können Entwickler Integrationen früher erstellen, Abhängigkeiten stabilisieren und die vollständige Kontrolle über ihre Testdaten erlangen. Teams können schnell vorankommen, ohne auf den Zugriff auf abhängige Dienste warten zu müssen, die entweder unvollständig oder nicht verfügbar sind. Unternehmen können es Partnern ermöglichen, ihre Anwendungen in einer dedizierten Sandbox-Umgebung zu testen.
Mit Parasoft Virtualize können Tester ihre Testumgebung stabilisieren, auf ansonsten unzugängliche Abhängigkeiten zugreifen und die komplexe Geschäftslogik, Testdaten und Leistungsmerkmale verwalten, die erforderlich sind, damit sich ihre virtuellen Services wie die realen Services in der von ihnen dargestellten realen Umgebung verhalten.
Mit Parasoft Virtualize kann das Unternehmen effizienter arbeiten und den Aufwand für Softwareentwicklung und Tests reduzieren, indem Testern, Entwicklern und DevOps-Ingenieuren die Möglichkeit geboten wird, Testaktivitäten in realen oder „virtuellen“ Umgebungen zu planen und zu koordinieren, die sie manuell oder als solche bereitstellen können Teil ihrer CI / CD-Prozess.
Simulieren Sie Dienste und komplette Testumgebungen B. durch Erfassen des Live-Systemverhaltens, Importieren von Dienstbeschreibungen (Swagger/OpenAPI, RAML, WSDL) oder manuelles Erstellen aus Beispiel-Payloads. Simulieren Sie beliebige Systeminteraktionen (REST-APIs, Webdienste, Mainframes, Datenbanken, Java-API-Aufrufe sowie über 120 zusätzliche branchenführende Protokolle/Nachrichtentypen) und teilen Sie virtuelle Dienste einfach im gesamten Team und mit Build-Automatisierung über die Webschnittstelle von Parasoft und Integrationen mit Quellcodeverwaltungssystemen.
Durch die Verwendung virtueller Dienste können Entwickler mit der Integrationsarbeit beginnen, noch bevor ein neuer Dienst erstellt wird oder verfügbar ist. Auf der Testseite können Tests häufiger durchgeführt werden, da instabile Abhängigkeiten durch stabile virtuelle Dienste ersetzt werden können und Benutzer diese virtuellen Dienste direkt auf dem Desktop oder im Browser erstellen und konfigurieren können, ohne eine komplexe unterstützende Infrastruktur einrichten zu müssen.
In Parasoft Virtualize erstellte virtuelle Dienste können ohne Skriptkenntnisse erstellt werden. In die robuste und intuitive Benutzeroberfläche sind mehrere visuelle Tools integriert. Verwenden Sie den Verkehrsassistenten, um virtuelle Assets aus aufgezeichnetem Verkehr zu erstellen. Wenden Sie eine Dienstdefinition auf den Verkehrsassistenten an, um die Zuordnungsgenauigkeit für neue virtuelle Assets zu verbessern.
Ihre virtuellen Dienste müssen sich genauso schnell (oder schneller) von Änderungen erholen wie ihre realen Gegenstücke. Um Ihre Wartungskosten zu senken, scannt der Change Advisor von Parasoft Virtualize automatisch API-Schnittstellen, sucht nach Änderungen in den Diensten und identifiziert dann, wie die virtuellen Dienste von diesen Änderungen beeinflusst werden. Änderungsvorlagen helfen Ihnen dann, betroffene virtuelle Dienste und Testdaten nach Bedarf einfach zu aktualisieren, entweder einzeln oder mit Batch-Refactoring.
Um all diese Änderungen im Auge zu behalten, unterstützt Parasoft die Versionierung vollständig, indem alle relevanten Daten als vergleichbare Dateien gespeichert werden, die mit Standardversionskontrollsystemen kompatibel sind.
Konfigurieren Sie einfach komplexe Testbedingungen (z. B. Was-wäre-wenn-, Sicherheits-, Failover-, Leistungs- und negative Testszenarien) und decken Sie versteckte Leistungsprobleme in Ihrer zu testenden Anwendung auf, indem Sie die Leistung des Dienstes steuern, z Lastprüfung oder langsame Netzwerksimulation. Benutzer können auf einfache Weise eine Vielzahl von Szenarien konfigurieren, indem sie die Virtualisierung von Diensten aus externen Datenquellen dynamisch steuern, einschließlich der leistungsstarken Datenrepository-Infrastruktur von Parasoft.
Die Thin-Client-Oberfläche von Parasoft Virtualize erleichtert die Zusammenarbeit mit dem Team. Über die Weboberfläche können Benutzer Bereitstellungen im laufenden Betrieb für automatisierte Tests erstellen, die Testumgebung überwachen und konfigurieren, den tatsächlichen Datenverkehr erfassen und eine detaillierte Ansicht der Anforderungen und Antworten erhalten.
Parasoft Virtualize ist die einzige Lösung mit einer integrierten Testdatenverwaltung System, das eine größere Flexibilität beim Aufbau virtueller Dienste ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Service-Virtualisierungslösungen mit separaten Testdatenverwaltungssystemen, für die Daten in das virtuelle Ökosystem importiert werden müssen, basiert die Testdatenlösung von Parasoft Virtualize auf Parasoft Virtualize und ermöglicht Benutzern das einfache Erfassen, Verwalten, Modellieren, Generieren und Sichern von Tests Daten und erstellen letztendlich umfassendere virtuelle Dienste, die einfacher zu warten sind.
Andere Service-Virtualisierungslösungen bringen Sie nur so weit und erfordern Skripte für komplexes Verhalten wie asynchrone Antworten, Datenschleifen und zustandsbehaftete Interaktionen. Mit den visuellen Tools von Parasoft Virtualize und der Unterstützung für mehr als 120 Nachrichtentypen können Sie von einfach bis komplex vorgehen. Es ist kein Scripting erforderlich.
Im Gegensatz zu anderen Service-Virtualisierungslösungen, die nur eine begrenzte Anzahl von Tools und Techniken zur Modellierung des Serviceverhaltens bieten, bietet Parasoft Virtualize intelligente Korrelationen und mehr als 50 visuelle Tools, um den Prozess der Erstellung Ihrer Geschäftslogik einfacher und umfassender zu gestalten.
Anstatt Dienste bei Änderungen manuell untersuchen zu müssen, erkennt Parasoft automatisch die Auswirkungen von Änderungen und stellt dem Benutzer eine Vorlage zur Verfügung, mit der betroffene Dienste behoben und in großen Mengen aktualisiert werden können.
Parasoft Virtualize ist die einzige Lösung mit einer intuitiven browserbasierten Oberfläche, mit der Benutzer Testumgebungen, virtuelle Dienste, Testdaten und Leistungsmerkmale ohne Skripterstellung verwalten können. Dies beschleunigt die CI / CD-Pipeline, indem Bereitstellung, Konfiguration und Bereitstellung automatisierter und unkomplizierter gestaltet werden.
Verwenden Sie diesen praktischen Rechner, um zu beurteilen, wie Parasoft Virtualize Ihnen helfen kann, Zeit und Kosten für Anwendungstests zu reduzieren, indem Einschränkungen in der Umgebung reduziert werden.
Geben Sie einfach die Anzahl der Personen in Ihren Entwicklungs- und Testteams zusammen mit Angaben zu Testumgebungen, Fehlern und Lieferverzögerungen ein. Sie erhalten eine Berechnung, die den Wert der potenziellen Vorteile projiziert, die Sie durch die Implementierung der Service-Virtualisierungslösung von Parasoft in Ihrem Unternehmen erfahren könnten.