Wie funktioniert es?
Um die Vorteile von Agile- und DevOps-Initiativen zu nutzen, benötigen Teams sofortigen und uneingeschränkten Zugriff auf ihre Testumgebung. Durch die Anwendung von Service-Virtualisierung in Testumgebungen können Unternehmen die Abhängigkeit von nicht verfügbaren, instabilen oder kostspieligen Abhängigkeiten wie Drittanbieter-Services, Datenbanken, Mainframes usw. verringern oder eliminieren. skalieren und teilen virtualisierte Dienste.
Mit Parasoft Virtualize können Entwickler Integrationen früher erstellen, Abhängigkeiten stabilisieren und die vollständige Kontrolle über ihre Testdaten erlangen. Teams können schnell vorankommen, ohne auf den Zugriff auf abhängige Dienste warten zu müssen, die entweder unvollständig oder nicht verfügbar sind. Unternehmen können es Partnern ermöglichen, ihre Anwendungen in einer dedizierten Sandbox-Umgebung zu testen.
Mit Parasoft Virtualize können Tester ihre Testumgebung stabilisieren, auf ansonsten unzugängliche Abhängigkeiten zugreifen und die komplexe Geschäftslogik, Testdaten und Leistungsmerkmale verwalten, die erforderlich sind, damit sich ihre virtuellen Services wie die realen Services in der von ihnen dargestellten realen Umgebung verhalten.
Mit Parasoft Virtualize kann das Unternehmen effizienter arbeiten und den Aufwand für Softwareentwicklung und Tests reduzieren, indem Testern, Entwicklern und DevOps-Ingenieuren die Möglichkeit geboten wird, Testaktivitäten in realen oder „virtuellen“ Umgebungen zu planen und zu koordinieren, die sie manuell oder als solche bereitstellen können Teil ihrer CI / CD-Prozess.