Erhalten Sie vollständige MISRA C 2023-Unterstützung in der neuen Parasoft C/C++-Testversion. Nehmen Sie an unserem Webinar am 8. Juni teil.
Parasoft DTP konsolidiert Testergebnisse in intelligenten Dashboards, detaillierten Berichten und umsetzbaren Analysen.
Aggregieren und visualisieren Sie die Ergebnisse von statischen Analysen und Metriken bis hin zu Testergebnissen und Abdeckung in all Ihren Qualitätspraktiken. Das flexible Drag-and-Drop-Dashboard von Parasoft DTP bietet über 50 sofort einsatzbereite Widgets, die kategorisiert und farbcodiert sind, sodass Sie schnell Ihre eigene Ansicht in Ihren Qualitätsprozess integrieren können.
Die zentralisierte Zusammenfassung von Testergebnissen erleichtert die Einhaltung von Sicherheits-, Codierungs- und funktionalen Sicherheitsstandards, indem automatisch die Dokumente generiert werden, die zum Nachweis der Einhaltung erforderlich sind. Mit Parasoft DTP können Teams außerdem Richtlinien für die Softwareentwicklung von Unternehmen zentral definieren und effizient einhalten.
Erweiterte Analysen der preisgekrönten Process Intelligence Engine (PIE) von DTP können an die Teamanforderungen angepasst werden. Sie können vorhandene PIE-Analyse-Slices bereitstellen, die in DTP vorkonfiguriert sind, oder Sie können PIE erstellen und anpassen, um zu messen, was Sie benötigen.
DTP bietet beispiellose Einblicke in die Ergebnisse Ihrer Qualitätspraktiken. Indem Sie diese Daten sichtbar machen, ermöglichen Ihnen die Explorer in DTP, Probleme zu erkennen, die behoben werden müssen, damit Sie entscheiden können, worauf Sie sich in zukünftigen Sprints konzentrieren möchten. Leistungsstarke Workflows, die direkt in die IDE integriert sind, machen es einfach.
Verknüpfen Sie statische Analysen, Testergebnisse und zugrunde liegenden Quellcode mit den entsprechenden Arbeitselementen (Anforderungen, User Stories usw.) von externen Systemen. DTP bietet umfassende Rückverfolgbarkeitsberichte. Agile Teams erhalten Einblick in die Qualität der Testpraktiken und den entsprechenden Quellcode. Sicherheitskritische Kunden erhalten die Rückverfolgbarkeit, die sie zum Nachweis der Einhaltung benötigen.
Mit Zuversicht loslassen. Vereinfachen Sie das Management von Teams, indem Sie alle Ihre Qualitätsdaten an einem Ort anzeigen und analysieren, um Sprint-Aufgaben zu priorisieren und die Qualität Ihrer Ergebnisse und das Risikoniveau vor der Veröffentlichung zu verstehen.
Verstehen, sortieren, zuweisen und priorisieren Sie die Ergebnisse statischer Analysen und automatisierter Tests schnell. Laden Sie dann Quick Fixes und die Dokumentation möglicher Fixes für eine effiziente Fehlerbehebung direkt in Ihre IDE herunter.
Vereinfachen Sie Ihren Prozess und Ihre Bemühungen zum Erreichen von Compliance-Anforderungen und Abdeckungszielen für Tests und Code. Analysieren Sie redundante Tests, die denselben Code abdecken, um die Testwartung zu reduzieren.
Parasoft DTP ermöglicht eine effiziente Berichterstattung über die Einhaltung einer Vielzahl von branchenüblichen Kodierungs-, Sicherheits- und funktionalen Sicherheitsstandards. Die automatische Generierung von Dokumentationen verringert den Verwaltungsaufwand, der zum Nachweis der Konformität erforderlich ist.
Parasoft DTP lässt sich in die gesamte Palette der Parasoft-Testtools und Open Source-Code-Analysetools integrieren und unterstützt über 15 Entwicklungssprachen.
Ermöglicht Unternehmen, Risiken mit Geschäftsanforderungen zu verknüpfen, indem statische Analyseergebnisse und Testergebnisse mit Anforderungen, User Stories und Fehlern korreliert werden. Die Testergebnisse können sowohl an den Codebeamer gesendet als auch in DTP aggregiert werden, um eine vollständige bidirektionale Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus kann die Erstellung neuer Probleme / Fehler basierend auf der Überprüfung und Überprüfung von Testfehlern und Verstößen gegen statische Analysen in Parasoft DTP automatisiert werden.
codebeamer.com/cb/login.sprDurch die Integration der Testergebnisse von Parasoft in die Lösungen für Anforderungsmanagement, Qualitätssicherung und Application Lifecycle Management von Polarion können Unternehmen einen vollständigen Überblick über die Qualität ihrer Ergebnisse erhalten und die Rückverfolgbarkeitsanforderungen für sicherheitskritische Branchen erfüllen.
polarion.plm.automation.siemens.comErmöglicht Organisationen die Zuordnung von Risiken zu Geschäftsanforderungen, indem statische Analyseergebnisse und Testergebnisse mit Anforderungen, Benutzergeschichten und Fehlern korreliert werden. Testergebnisse können sowohl an Jira gesendet als auch darin aggregiert werden Parasoft DTP für vollständige bidirektionale Rückverfolgbarkeit. Darüber hinaus kann die Erstellung neuer Probleme und Fehler basierend auf der Überprüfung und Triage von Testfehlern und Verstößen gegen die statische Analyse in Parasoft DTP automatisiert werden.
atlassian.com/software/jiraErmöglicht die Korrelation automatisierter Testergebnisse mit Tests in Jira mithilfe des Xray-Plugins. Darüber hinaus können Testergebnisse mit den User Stories in DTP aggregiert werden, um eine vollständige bidirektionale Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
getxray.appErmöglicht Parasoft-Tools, den Umfang zu definieren und die Urheberschaft während der Codeanalyse und Testausführung zu bestimmen. Darüber hinaus können Quellcode und zugehörige Metadaten im zentralisierten Berichts-Dashboard von Parasoft angezeigt werden. Parasoft DTP.
git-scm.comErmöglicht Parasoft die Benutzerverwaltung durch Synchronisierung mit einem zentral verwalteten Unternehmensverzeichnis.
docs.microsoft.com/en-us/windows-server/identity/ad-ds/get-started/virtual-dc/active-directory-domain-services-overviewErmöglicht Parasoft, Code-Analyseergebnisse von Pylint zu verwenden, zu verarbeiten und zu melden.
pylint.orgErmöglicht Parasoft, Code-Analyseergebnisse von JSHint zu verwenden, zu verarbeiten und zu melden.
jshint.comErmöglicht Parasoft, Code-Analyseergebnisse von TSLint zu verwenden, zu verarbeiten und zu melden.
palantir.github.io/tslintErmöglicht Parasoft, Code-Analyseergebnisse von Android Lint zu verwenden, zu verarbeiten und zu melden.
tools.android.com/tips/lint