Wie funktioniert es?
Parasoft Selenic nutzt KI, um diese Herausforderungen zu lösen, und ist eine einzigartige Lösung, die mit regelmäßigen Selenium-Tests funktioniert, anstatt Benutzer wie alle anderen verfügbaren Lösungen an eine proprietäre „Selenium-betriebene“ Plattform zu binden. Integrieren Sie Selenic einfach in Ihre aktuellen Testprozesse, um sofortige Ergebnisse mit Ihren Selenium-Projekten zu sehen – ohne dass Sie die Tests, die Sie bereits verwenden, migrieren oder neu erstellen müssen. Parasoft Selenic beschleunigt automatisierte Tests und verbessert die Stabilität von Selenium-Tests, ohne Ihre bestehende Selenium-Praxis zu ändern.
Selentests können sich nicht dynamisch an Änderungen in den Webanwendungen oder Browsern anpassen. Selenic bietet Selbstheilung für defekte Locators und Wartebedingungen zur Laufzeit, um die Tests am Laufen zu halten, und bietet Empfehlungen nach der Ausführung, damit Teams gleichzeitig mit der Veröffentlichung fortfahren und das Versprechen von Agile und DevOps einhalten können. Selenic enthält erweiterte Locator- und Wartebedingungsstrategien für Unternehmensanwendungssoftware wie z Salesforce und Führungsdraht. Es ermöglicht auch die Erfassung von Assertions während der Aufzeichnung und die Einbindung in Selenium-Tests in reinem Java.
Umsetzbare Ergebnisse anzeigen
Integrierte Smart Analytics mit Parasoft DTP aggregiert Testergebnisse, Testquellen, Empfehlungen und mehr in interaktiven Dashboards und Berichten. Selenium-Tests können mit Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit verbunden sein, und Leistungs-Benchmarking-Funktionen generieren Frühwarnungen für potenzielle Leistungsprobleme in Ihren Webanwendungen.
Parasoft Selenic hilft Ihnen auch dabei, einen Startschuss für wartbare Web-UI-Automatisierungstests mit intelligenter Testerstellung zu erhalten. Plugins für IntelliJ IDEA- und Eclipse-IDEs erleichtern die Erstellung und Wartung von Selentests, während die Integration in Applitools die nahtlose Integration der visuellen Validierung ermöglicht.