Wie funktioniert es?
Je schneller Sie testen können, desto schneller können Sie loslassen. Parasoft dotTEST hilft Ihnen, die zum Testen Ihrer Anwendung erforderliche Zeit zu verkürzen, indem die Testausführung innerhalb des CI-Prozesses optimiert wird, basierend auf genau den Änderungen im Code. Mit seinen Smart Test Execution-Funktionen verwendet Parasoft dotTEST Test Impact Analysis, um den Quellcode zu analysieren, um die Änderungen zu identifizieren, die ein Entwickler in der Anwendung vorgenommen hat, und identifiziert automatisch die Teilmenge von Tests, die ausgeführt werden müssen, um seine oder ihre Änderungen zu validieren.
Parasoft dotTEST optimiert die automatisierte Testausführung während des CI-Prozesses und kann nahtlos in .NET-Projekte integriert werden, um sofortiges Feedback zu Änderungen zu erhalten. Ohne diese Funktion würden fehlerhafte Codeänderungen zu Regressionen führen, die nicht so schnell erkannt werden oder die die Arbeit anderer Teammitglieder beeinträchtigen würden. dotTEST identifiziert, welcher Code sich seit dem Baseline-Build geändert hat (z. B. dem letzten nächtlichen Build), bestimmt, welche Tests ausgeführt werden müssen, um diesen Code auszuführen, und führt dann nur diese Teilmenge von Tests aus. Dieser Workflow ermöglicht es Teams, CI-Jobs einzurichten, die nur Tests basierend auf den neuesten Codeänderungen ausführen, wodurch die Zeit, die zum Ausführen eines CI-Jobs benötigt wird, von Stunden auf Minuten reduziert wird.