Wie funktioniert es?
Parasoft dotTEST kann Analysen direkt in Microsoft Visual Studio und Visual Studio Code Editor durchführen - und als Teil der CI / CD-Pipeline. Nach der Analyse des Quellcodes und der Erkennung von Problemen in den frühesten Entwicklungsstadien analysiert die preisgekrönte Process Intelligence Engine (PIE) von Parasoft die gesammelten Daten und liefert umsetzbare Ergebnisse, die Sie auf Ihrem Desktop, im Web oder in statischen HTML-Berichten anzeigen können.
These actionable analytics are presented in Parasoft DTP’s easy-to-use, customizable dashboards made up of highly flexible widgets. You get clear insight into the risks within your codebase and a comprehensive view of software quality.
Parasoft DTP sammelt und führt Datenpunkte von Parasoft-Tools, Analysetools von Drittanbietern und externen Systemen wie Fehlerverfolgungs- und Anforderungsverfolgungssystemen zusammen. Es aggregiert und priorisiert Daten und führt zusätzliche Analysen durch, um Sie bei der Optimierung von Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Durch die Verwendung Ihrer Codeanalyse und des dotTEST-Ausführungstools mit DTP können Sie Qualitätspraktiken in allen Teams und während des gesamten Entwicklungsprozesses konsistent anwenden.
Die folgende Abbildung zeigt einen allgemeinen Workflow für Entwicklungstests.

Berichte können auch in verschiedenen Formaten (HTML, PDF, benutzerdefiniertes XSL, SATE XML und xUnit) veröffentlicht werden, und Benutzer können Berichtseinstellungen konfigurieren, um den Inhalt und den Speicherort für die lokalen Analyseberichte anzugeben. Berichte werden standardmäßig in einem internen Verzeichnis generiert. Sie können jedoch die Option Berichte im Abschnitt Benutzerdefinierte Speicherorte aktivieren und ein benutzerdefiniertes Verzeichnis für Ihre Berichte angeben.