Payments Battleground: Automatisierung und Integration Ihrer Testumgebung
Von Steve Gilde
10. Juni 2021
2 min lesen
Die Bereitstellung robuster Software mit einem zuverlässigen, konformen und sicheren digitalen Zahlungserlebnis kann eine große Herausforderung darstellen. Sehen Sie sich diesen Beitrag an, um zu erfahren, wie Parasoft Ihnen bei der Bewältigung dieser Herausforderung helfen kann.
Zum Abschnitt springen
Trotz der verheerenden Auswirkungen von COVID-19 auf die Weltwirtschaft war die Zahlungsverkehrsbranche in der Lage, die frühen Tage der Krise zu überstehen und sich an rasche Veränderungen im Verbraucherverhalten anzupassen, wobei sie den Sturm nicht nur überstanden, sondern so stark wie eh und je zurückgeschlagen hat.
Dieser Erfolg ist für viele Finanzinstitute von entscheidender Bedeutung, da Zahlungen auf fast 40% der gesamten Bankeinnahmen. Leider können Zahlungen auch 30 bis 40 % der Betriebskosten einer typischen Bank ausmachen.
„Aufgrund der hohen Technologieausgaben im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Zahlungsdiensten ist ein unverhältnismäßiger Anteil an Aufwand und Ressourcen erforderlich, um die Infrastruktur zu warten und zu verbessern, Upgrades zu verwalten, Regeländerungen zu implementieren und Legacy-Technologie zu rationalisieren.“ — McKinsey
Zunehmender Wettbewerb
Währenddessen wird es weiterhin schwierig für Revolution Institutionen, um technologischen Disruptoren einen Schritt voraus zu sein. Diese Sorge wurde von Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, in seinem 2021 Brief an die Aktionäre:
„Banken … sehen sich einer umfangreichen Konkurrenz aus dem Silicon Valley ausgesetzt, sowohl in Form von Fintechs als auch von Big Tech-Unternehmen (Amazon, Apple, Facebook, Google und jetzt Walmart) und das wird bleiben.
„Fintech-Unternehmen hier und auf der ganzen Welt machen große Fortschritte beim Aufbau von digitalen und physischen Bankprodukten und -dienstleistungen. Von Krediten über Zahlungssysteme bis hin zu Investitionen haben sie großartige Arbeit bei der Entwicklung benutzerfreundlicher, intuitiver, schneller und intelligenter Produkte geleistet.“
Es sollte auch andere Finanzinstitute beunruhigen, dass eine so große Bank wie Chase sich Sorgen um Technologieunternehmen macht. Chase gibt jedes Jahr deutlich mehr für die IT aus als jede andere Bank, aber das ist immer noch weniger als die Hälfte von dem, was Amazon investiert. Es erscheint daher höchst unwahrscheinlich, dass eine andere Bank in der Lage sein wird, diese disruptiven Wettbewerber für die Kontrolle des Zahlungsverkehrs zu übertreffen.
Leider ist Herr Dimon nicht der einzige, der diese Sorge äußert. In den vergangenen Jahren, Bank-CEOs haben begonnen, Befürchtungen zu äußern dass Technologieunternehmen – und nicht andere Banken – in den nächsten Jahren zu ihrer Hauptkonkurrenten werden würden.
Beschleunigen Sie die digitale Transformation von Unternehmen durch die Integration von Zahlungstests
Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit
Tatsächlich sind Fintechs in vielerlei Hinsicht den meisten Finanzinstituten bereits weit voraus. Einer der Hauptgründe für diesen Vorteil ist die Geschwindigkeit, mit der Fintech- und BigTech-Unternehmen arbeiten.
Organisationen wie Amazon und Alphabet können entwickeln und einsetzen ändern sich tausende Male am Tag in ihrer kundenorientierten Umgebung, viel schneller, als sich viele Finanzinstitute überhaupt vorstellen können. Wie Herr Dimon in seinem Aktionärsbrief angedeutet hat, bietet dies diesen Unternehmen eine Plattform, um schnell „benutzerfreundliche, intuitive, schnelle und intelligente Produkte“ zu entwickeln und zu verfeinern. Mit anderen Worten, was Verbraucher jetzt wollen.
Dieser wachsende Geschwindigkeitsunterschied bedeutet, dass viele Institute immer weiter zurückfallen und sowohl Einnahmen als auch Marktanteile an flexiblere Wettbewerber verlieren. Angesichts der Größe und des Wertes des Zahlungsverkehrs bei den meisten Banken besteht eindeutig Bedarf sowohl an Besorgnis als auch an alternativem Denken.
Technologie kann zwar ein Wettbewerbsvorteil sein, aber auch ein großartiger Ausgleich sein. Leistungsstarke Banken wissen, wie man die Kraft von Technologie und Daten nutzt, um bessere Entscheidungen zu treffen. Angesichts des unerbittlichen und sich schnell beschleunigenden Tempos des Wandels, der die Zahlungsbranche antreibt, muss jedoch jede Organisation investieren und sich anpassen oder riskieren, einen langen, langsamen Abstieg in die Bedeutungslosigkeit zu riskieren.
Weitere Informationen zur Automatisierung und Integration Ihrer Zahlungstestumgebung finden Sie unter Paragon unter www.paragonedge.com/.