Erhalten Sie vollständige MISRA C 2023-Unterstützung in der neuen Parasoft C/C++-Testversion. Nehmen Sie an unserem Webinar am 8. Juni teil.
Das Testumgebungsmanagement liefert die richtigen Daten. Die richtigen virtuellen Dienste. Die richtigen Tests. Zur richtigen Zeit. Orchestrieren Sie eine nahtlose automatisierte Testausführung, um kontinuierliche Tests zu realisieren.
Ordnen Sie virtuelle Testumgebungen zu und verwalten Sie sie, damit Tester und Entwickler Plug-and-Play mit den Komponenten durchführen können, die sie zur Beschleunigung der agilen Softwareentwicklung benötigen.
Verwenden Sie diesen praktischen Rechner, um einzuschätzen, wie Parasoft Ihnen helfen kann, den Zeit- und Kostenaufwand für Anwendungstests zu verringern, indem Einschränkungen in der Umgebung reduziert werden.
Geben Sie einfach die Anzahl der Personen in Ihren Entwicklungs- und Testteams zusammen mit Angaben zu Testumgebungen, Fehlern und Lieferverzögerungen ein. Sie erhalten eine Berechnung, die den Wert der potenziellen Vorteile projiziert, die Sie durch die Implementierung der Service-Virtualisierungslösung von Parasoft in Ihrem Unternehmen erfahren könnten.
Mithilfe der Bereitstellung von Testumgebungen können Softwareentwickler und Tester ganze Testökosysteme drehen, die den Parametern entsprechen, die sie neu erstellen möchten: reale Services, virtuelle Services, reale Testdaten, virtuelle Testdaten und Kombinationen. Das Ergebnis sind beschleunigte Tests, die sich nahtlos in CI / CD-Pipelines integrieren lassen, ein Prozess, den die meisten Branchen übernommen haben.
Die Finanzbranche ist stark von einer Vielzahl von Nachrichtenformaten und -protokollen abhängig, z. B. ISO 8583, FIX (Financial Information eXchange), Swift und EDI (Electronic Data Interchange). Das Problem: Jeder Aufruf eines solchen Dienstes muss mit einem proprietären Messaging-Format konkurrieren. Durch das Erstellen eines virtuellen Testdienstes zur Simulation dieses Messaging und das Verschachteln in einer kontextbezogenen Testumgebung wird das Testen einfacher zu automatisieren.
Die Softwareentwicklung für Regierungsinstitutionen muss strengen Sicherheitsanforderungen entsprechen und einen reibungslosen elektronischen Datenaustausch ermöglichen, während mit mehreren Anbietern und RFP-Anfragen gearbeitet wird. Das Management der Testumgebung ist der Schlüssel zur termingerechten und budgetgerechten Bereitstellung komplexer Projekte.
Software in der Gesundheitsbranche muss in eine Vielzahl von Diensten von Drittanbietern wie Patientenmanagementsystemen integriert werden. Das Vertrauen in mehrere Drittanbieter kann zu schwerwiegenden Engpässen beim Testen führen. Das Zuordnen von virtuellen Testumgebungen ist eine effiziente Problemumgehung.
Die Geschäftswelt wird mit Telekommunikation betrieben, daher muss Software in diesem Sektor zuverlässig sein und gründlich getestet werden. Agile Softwareentwicklung benötigt Zugriff auf realistische Testumgebungen auf Abruf.
In einer Branche, die von personalisierten Erfahrungen geprägt ist, ist der Wettbewerb um die Kundengewinnung hart. Das Testumgebungsmanagement stellt sicher, dass Hospitality-Software die Kundenerwartungen erfüllt und gleichzeitig agile Praktiken im Entwicklungslebenszyklus beibehält.
E-Commerce-Software wird von Drittanbietern angetrieben und kann sich keinen schrittweisen und trottenden Testansatz leisten. Mithilfe des Testumgebungsmanagements können Teams auch komplexe Testumgebungen mithilfe einer intuitiven GUI-gesteuerten Oberfläche grafisch darstellen und formulieren.