Erhalten Sie vollständige MISRA C 2023-Unterstützung in der neuen Parasoft C/C++-Testversion. Nehmen Sie an unserem Webinar am 8. Juni teil.
Robuste Softwaretests erfordern, dass Teams über Happy-Path-Szenarien und Rauchtests hinausdenken. Sonderfälle und unerwartete Eingaben decken häufig Fehler in der Produktion auf, wenn vor der Veröffentlichung keine gründlichen datengesteuerten Tests durchgeführt werden.
Angesichts des Drucks auf Lieferfristen kann die Abdeckung eines ausreichend vielfältigen Satzes von Testeingaben aus automatisierten Tests eine zeitaufwändige Aktivität sein, die im Laufe der Markteinführungszeit an Priorität verliert. Diese Testdatenherausforderungen werden beim Testen von APIs noch verstärkt, da die Eingaben sehr komplex und hierarchischer Natur sein können, was es sehr schwierig macht, sie mit herkömmlichen Mitteln (wie Excel) zu verwalten.
Der moderne Ansatz von Parasoft für das Testdatenmanagement nutzt einen Webbrowser und visuelle Diagramme, um den Testdatenmanagementprozess zu modernisieren. Die Testdatentechnologie von Parasoft extrahiert Daten aus bestehenden Systemen, sodass Sie schnell zusätzliche Daten verwalten, maskieren, modellieren und generieren können. Mit einer Self-Service-Schnittstelle können Sie Testdaten problemlos in Ihren Testfällen wiederverwenden und so den Zeitaufwand für das Testdatenmanagement reduzieren.
Der einzigartige Ansatz von Parasoft zur Verwaltung von Testdaten hilft Benutzern, schnell auf realistische Testdaten zuzugreifen, die beim Testen verwendet werden können. Benutzer können Daten verwenden, die über das Parasoft-Ökosystem (oder über externe Traffic-Sniffer wie Wireshark oder Fiddler) aufgezeichnet wurden, um auf einfache Weise Datenmodelle zu generieren, ohne spezielle Domänenkenntnisse erlernen zu müssen.
Diese Datenmodelle können dann verwendet werden, um alle möglichen neuen Testdaten für Ihre Testfälle zu generieren. Der Zugriff über eine browserbasierte Benutzeroberfläche ermöglicht es mehreren Teammitgliedern, die Testdaten zu verwalten und zu bearbeiten. Benutzer können zusammenarbeiten und Datenartefakte mit der gesamten Organisation teilen.
Erstellen Sie schnell aussagekräftige, szenariobasierte API-Tests über die intuitive Weboberfläche von Parasoft. Verknüpfen Sie Testschritte miteinander und führen Sie Datenextraktionen und Zusicherungen durch, während Sie Ihre Tests aus externen Datenquellen abrufen.
Kennzeichnen Sie alle Testartefakte in Parasoft SOAtest mit Metadaten und Anforderungen, um eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklern / Testteams zu ermöglichen, und führen Sie jedes Testszenario sofort auf Knopfdruck aus.
Stellen Sie den Kontext bereit und stellen Sie die Konsistenz von Testausführung und Ergebnissen sicher, indem Sie Testartefakte aus Ihrer Bibliothek mit einer Testumgebung bündeln. Führen Sie Jobs manuell über die Thin-Client-Oberfläche aus oder lösen Sie die automatische Testausführung als CI-Erstellungsschritt in Ihrer DevOps-Toolkette aus.
Mit der Aufzeichnungstechnologie von Parasoft können Sie Daten aus jeder Umgebung erfassen. Einige der besten Daten sind in Ihren Produktionsumgebungen vorhanden, aber Sie können diese Daten nicht einfach direkt aus der Produktion abrufen, da dies ein zu großes Risiko darstellt. Mit Parasoft können Sie alle Ihre Daten extrahieren, einen Maskierungsprozess anwenden und sie für die Verwendung in all Ihren Testumgebungen bereinigen.
Sie benötigen die richtigen Daten in Ihrer Testumgebung, um Ihre Abdeckungs- und Qualitätsziele zu erreichen. Klonen, unterteilen und maskieren Sie Daten aus Ihrer Produktionsumgebung, damit Sie die richtigen Bedingungen in Ihrer Testdatenbank schaffen und diese Daten dann in Ihren Testfällen nutzen können.
Mit Parasoft können Sie die optimalste Bibliothek von Testfällen erstellen, indem Sie Ihre Testfälle von Anfang an mit Daten steuern. Laden Sie dann Ihre Tests, indem Sie synthetische Daten generieren, um eine größere Testabdeckung zu erzielen und gleichzeitig Ihr Testinventar zu reduzieren.
Laden Sie Ihre vorhandenen Daten in den Parasoft Thin Client, unabhängig davon, ob sie aus Ihren Datenbanken, Tabellenkalkulationen oder CSV-Dateien stammen - alles funktioniert. Sie können dann die Datenquellen verwalten und erweitern, indem Sie oben zusätzliche Testdaten generieren und diese Daten zurück in Ihre Datenbank, CSV-Datei oder in einen Testfall übertragen.
Die Interaktion mit Ihrer Anwendung und das spontane Speichern von Daten ist eine großartige Möglichkeit, sich ändernde Daten im Laufe der Zeit zu validieren, aber Ihre Daten wieder in die richtige Form zu bringen, kann eine Herausforderung sein. Parasoft ermöglicht es Ihnen, einen goldenen Zustand Ihrer Daten aufzunehmen, und Sie können ihn dann durch Nutzung ändern und ihn mit einer Reihe einfacher API-Aufrufe direkt auf seinen ursprünglichen Ausgangspunkt zurücksetzen.