Person, die am Computer tippt
Technische Daten von Parasoft SOAtest

Technische Daten

Technische Spezifikationen von Parasoft SOAtest

Weitere Informationen finden Sie in der technischen Dokumentation von Parasoft SOAtest Installation und andere Anforderungen.

Unterstützte Betriebssysteme

Windows, Linux, MacOS

 

IP-Adressformate

IPv4- und IPv6-Adressen werden unterstützt.

Bereitstellungsoptionen
  • Desktop
  • Automatisierungsserver
  • Webserver- und Thin-Client-Schnittstelle für SaaS

  • API-Tests
  • Testen der Web-Benutzeroberfläche
  • Mobiles Testen über Appium für iOS und Android
  • Datenbanktests
  • Sicherheits- und Penetrationstests
  • BDD-Unterstützung
  • Integrierte Service-Virtualisierung mit Parasoft Virtualisieren

  • Clients (Literal, JSON, REST, SOAP, XML)
  • Erweiterte Clients (benutzerdefinierte Nachricht, feste Länge, EDI)
  • Datenbanken (XML, JSON, Text, Header, Parameter)
  • XML / JSON-Tools (Sortieren, Transformer)
  • XML-Tools (Verschlüsselung, Entschlüsselung, Signierer, Konverter, Validator)
  • Validierungswerkzeuge (Diff, Assertor, Search, WS-I, Browse)
  • Attachment-Handler
  • DB-Tool
  • Datengenerator
  • Datei schreiben
  • Und mehr

  • RESTful-Webdienste
    • JSON
    • RAML
    • Prahlerei / Offene API
    • WADL
    • GraphQL
  • SOA / Webdienste
    • XML
    • wsdl
    • XML-Schema
    • SOAP
    • PoX (einfaches XML)
    • XSLT
    • MTOM (XOP) / MIME / DIME
    • GZIP
    • WS-I
    • WS- * Standards
  • Mikrodienst
    • Kafkaeske Zustände
    • RabbitMQ
    • MQTT
    • AMQP
    • Protokollpuffer
    • WebSockets
  • Protokoll
    • HTTP / HTTPS
    • HTTP2
    • gRPC
    • JMS
    • MQ
    • TCP / IP
    • SMTP
    • Tibco-Rendezvous
    • .NET-WCF
    • FTP / SFTP
    • RMI
    • Apache ActiveMQ
    • ApacheQpid
    • GlassFish MQ
    • IBM WebSphere-Anwendungsserver (WAS)
    • IBM WebSphere MQ (MQ-Serie)
    • JBoss-JMS
    • Offene Nachrichtenwarteschlange (OpenMQ)
    • Oracle Advanced Queuing (AQ)
    • Oracle BEA WebLogic
    • Fortschritt Sonic MQ / ESB
    • Trost JMS
    • Sun MQ / JMS
    • TIBCO EMS
  • SQL / NoSQL-Datenbanken
    • JDBC (Andere)
    • ODBC
    • ADO
    • Gespeicherte Prozeduren
    • Oracle
    • MySQL
    • SQL Server
    • Sybase
    • DB2
    • PostGreSQL
    • MongoDB
    • Kassandra
  • Codeebene
    • JUnit
    • TestNG
  • Datenquellen
    • CSV
    • Excel
    • SQL
    • Mockaro
  • Leistung
    • Dynatrace
    • AppDynamics
  • Großrechner
    • Schreibheft
  • Mobile Schnittstellen (iOS, Android)
    • Appium
  • Internet (Windows, Linux, MacOS)
    • Selenium
    • IE
    • Edge
    • Chrome
    • Firefox
    • Safari
    • HTML
    • AJAX
    • Javascript
    • CSS
    • AutoIT
  • Nachrichtenformate
    • Feste Länge
    • FIX (mehrere Versionen)
    • Swift
    • ISO 20022
    • ISO 8583: 27+ Packager + benutzerdefiniert
    • EACORD
    • AL3
    • CARGO
    • EANCOM
    • EDIFACT
    • Edig @ s
    • HIPAA
    • HL7 (2.x, 3, FHIR)
    • IATA (verschiedene)
    • NCPDP (verschiedene)
    • TRADACOMS
    • X12
    • WebMethoden
    • Equifax
    • Ejb
  • Skriptunterstützung
    • Javac
    • JavaScript
    • Groovy
    • Jython
  • Sicherheit
    • OAuth
    • SAML
    • XML-Verschlüsselung
    • XML-Entschlüsselung
    • XML-Signatur
  • Lokalisierungs-Support
    • UTF-8
    • UTF-16
  • Zusätzliche Integration verfügbar

  • Appium-Ausführungsunterstützung:
    • iOS
    • Android
  • Plattformübergreifende Tests:
    • Experimentieren
    • MobileLabs
    • Jede Gerätewolke über Appium

Möglichkeit zum Ausführen und Erstellen statischer Analyseregeln für:

  • HTML
  • Javascript
  • CSS
  • XML

  • Javac
  • Javascript
  • Jython
  • Groovy

  • Git
  • Quecksilber-
  • Microsoft Azure DevOps
  • Subversion (SVN)
  • + viel mehr

  • Mikrofokus ALM
  • Jira
  • Xray

Integration in Build-Automatisierung und CI-Infrastruktur.

Native Plugins verfügbar für:

  • Jenkins
  • Bambus
  • TeamCity
  • Azure-DevOps

Offene API / Befehlszeilenintegration für die Integration in jedes Build-System verfügbar. Beispiele beinhalten:

  • Gitlab
  • Travis CI
  • CircleCI
  • Codeship
  • Elektrische Wolke

  • OpenShift
  • Kubernetes
  • Zentrale Cloud-Foundry

Möglichkeit, Ergebnisse zu veröffentlichen Parasoft DTP für zentrales Reporting und erweiterte Analyse