Logo für GIGAOM 365x70

Sehen Sie, welche API-Testlösung im GigaOm Radar Report am besten abgeschnitten hat. Holen Sie sich Ihren kostenlosen Analystenbericht >>

Webinar

Die Auswirkungen der EN 50716:2023 auf die Digitalisierung und Hochtechnologien im Schienenverkehr

Die Bahnbranche erlebt durch die Digitalisierung einen tiefgreifenden Wandel und integriert fortschrittliche Technologien, die die Effizienz, Sicherheit und das Fahrgasterlebnis verbessern. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Innovationen wie IoT, Big Data Analytics, KI, maschinelles Lernen und digitale Zwillingstechnologie die Bahnsysteme revolutionieren.  

Im Mittelpunkt dieser Diskussion steht die neue Norm EN 50716:2023, die die Norm EN 50128 ersetzt und die wachsende Komplexität der Softwareentwicklung für Bahnanwendungen berücksichtigt. Diese Norm führt Unterstützung für iterative Entwicklungslebenszyklen, Modellierungstechniken und die Integration von KI/ML-Technologien ein. 

Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die entscheidende Rolle von EN 50716:2023 bei der zukünftigen Softwareentwicklung im Schienenverkehr zu erfahren. 

Key Take Away 

  • EN 50716:2023 verstehen 
  • Iterative Entwicklung und Compliance 
  • Fortschrittliche Technologien in der Bahnindustrie