Empfohlenes Webinar: Vereinfachen Sie Compliance-Workflows mit dem neuen C/C++test 2024.2 und KI-gesteuerter Automatisierung Zum Video
Lesezeit: 2 Minuten
Zum Abschnitt springen
Übersicht
Einer der größten Breitband- und Kabelbetreiber in den USA versorgt über 32 Millionen Kunden in 41 Staaten mit seinen Hauptangeboten, zu denen Internet, Kabelfernsehen sowie Mobilfunk- und Sprachdienste gehören, die über sein hochmodernes Glasfasernetz bereitgestellt werden.
Dieser führende Akteur in der Telekommunikationsbranche führt Leistungstests für seine unzähligen Anwendungen durch. Das Unternehmen arbeitete mit Parasoft zusammen, um die Herausforderungen bei Leistungstests mithilfe der Service-Virtualisierung zu bewältigen, was zu erheblichen Verbesserungen bei allen Anwendungen führte.
Zum Abschnitt springen
Die Herausforderungen
Das Telekommunikationsunternehmen stand vor zahlreichen kritischen Herausforderungen bei der Softwareentwicklung und beim Testen.
- Unfähigkeit, Leistungstests im Mobilfunknetz effizient durchzuführen, aufgrund der Integration mit Diensten von Drittanbietern, die nicht auf die erforderliche Kapazität skalierbar waren und zu hohen Testkosten beitrugen.
- Herausforderungen mit internen Webdiensten und eingeschränkte Verfügbarkeit der Laborumgebung für die Anwendung für proaktive Servicewarnungen des Mobilfunknetzes.
- Die Arbeit mit komplexen und sensiblen Testdaten wie Sozialversicherungsnummern, Kreditkarten, Namen, Telefonnummern und E-Mails machte Leistungstests in einer Live-Umgebung äußerst komplex und machte einen virtuellen Ersatz erforderlich.
- Synchronisieren von Daten über alle Komponenten der Testumgebung hinweg, um End-to-End-Test-Szenarien zu unterstützen.
Die Vorgehensweise
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wandte sich das Unternehmen an Parasoft mit der Implementierung einer Service-Virtualisierung, die das Verhalten von APIs von Drittanbietern wie Experian und ID Analytics simuliert.
Die Teams nutzten virtuelle Proxys, um Testdaten von Live-Diensten aufzuzeichnen und wiederzugeben.
„Wir konnten über 40 Dienste replizieren, indem wir virtualisierte Versionen eingerichtet haben, anstatt den realen Dienst zu verwenden. So können wir mit den Tests fortfahren, auch wenn der jeweilige Dienst nicht verfügbar ist.“
—Senior Director of IT, BA/Testing/Release beim Telekommunikationsunternehmen
Sie konnten den Verkehrsfluss auch steuern, indem sie zwischen Live und virtuell umschalteten. Das Unternehmen nutzte die führenden CRUD-Tools von Parasoft, um Daten dynamisch zu speichern, zu lesen und zu aktualisieren und so realistische End-to-End-Testszenarien zu unterstützen. Durch die Nutzung virtueller Endpunkte und Daten können die Teams ihre Testbemühungen auf intern entwickelte mobile Komponenten konzentrieren.
Die Lösung
Das Unternehmen implementierte die Service-Virtualisierung mithilfe von Parasoft Virtualisieren für funktionale und nicht-funktionale Tests.
„Durch den Einsatz von Parasoft Virtualize konnten wir virtuelle Dienste mit hybriden Antwortmodi erstellen und virtuelle und reale Dienste basierend auf übereinstimmenden Bedingungen kombinieren. Diese Flexibilität ermöglichte es uns, komplexe und sensible Szenarien wie bestimmte Kredit-Scores oder frühere Schulden zu testen, um sicherzustellen, dass unsere Transaktionen den Service Level Agreements (SLAs) entsprachen.“
—Senior Director of IT, BA/Testing/Release beim Telekommunikationsunternehmen
Parasoft Virtualize ermöglichte den Teams die Erstellung virtueller Daten und Dienste. Sie nutzten Parasoft CTP um wichtige Antwortmetriken und Trefferstatistiken zu erfassen. Durch die Identifizierung und Behebung von Leistungsengpässen im Anwendungscode überwand das Team die Skalierbarkeitsprobleme proaktiver Servicewarnungen. Außerdem ersetzten sie externe und interne Systeme zu einem Bruchteil der Kosten.
Die Ergebnisse
Parasoft ermöglichte es dem Unternehmen, sein übergeordnetes Ziel zu erreichen, seinen Kunden qualitativ hochwertige Software zu liefern. Die Einführung von Parasoft Virtualize brachte dem Unternehmen zahlreiche Vorteile.
- Erhöhte Testabdeckung. Durch die Servicevirtualisierung konnte das Unternehmen seine Testabdeckung bei mobilen Anwendungen um über 20 % erweitern. Parasoft Virtualize bot die Flexibilität, verschiedene Testszenarien zu erstellen, und half dem Team, die internen Anforderungen an die Codeabdeckung zu erfüllen.
- Verhinderte Testdatenkosten. Mit Parasoft Virtualize spart das Unternehmen jährlich Zehntausende von Dollar, indem es direkte Tests mit teuren Anwendungen von Drittanbietern vermeidet.
- Reduzierte Kosten. Durch die Einführung virtueller Dienste für die Einrichtung von Testdaten sparte das Unternehmen zusätzlich 7,600 US-Dollar pro Jahr. Dadurch entfiel die Notwendigkeit, zusätzliche reale Geräte und Laborräume zu kaufen und zu warten.
- Robustes Testen. Das Unternehmen replizierte über 40 komplexe Dienste durch Virtualisierung, was die Testkontinuität auch dann ermöglichte, wenn die realen Dienste nicht verfügbar waren.
- Verbesserte Effizienz bei Leistungstests. Mithilfe von Parasoft Virtualize konnte das Unternehmen komplexe Datenszenarien testen, Naturkatastrophenszenarien simulieren und Skalierungsbeschränkungen von Drittanbietersystemen für Leistungstests überwinden.
Beschleunigen Sie Softwaretests mit virtuellen Daten und Umgebungen mithilfe von Parasoft Virtualize.
- Industrie: Telekommunikation
- Firmengröße: 100,000+
- Standort: USA
- Produkte: Virtualisieren, CTP