CASE STUDY
Caesars Entertainment definiert und misst den ROI für die Testautomatisierung
In einem Jahr mehr als 1 Million US-Dollar gespart.
Reduzierte API-Testausführungszeit um 97 %.
Verbesserte UI-Testautomatisierung um mehr als 96 %.
CASE STUDY
In einem Jahr mehr als 1 Million US-Dollar gespart.
Reduzierte API-Testausführungszeit um 97 %.
Verbesserte UI-Testautomatisierung um mehr als 96 %.
Lesezeit: 6 Minuten
Caesars Entertainment ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gaming und Hospitality. Nach der Fusion mit Eldorado Resorts ist das Unternehmen der größte Casinobetreiber in den USA und umfasst 24 Marken.
Die oberste Priorität von Caesars sind seine Gäste. Sie konzentrieren sich auf den Aufbau von Loyalität und Wert durch eine einzigartige Kombination aus großartigem Service, hervorragenden Produkten, operativer Exzellenz und Technologieführerschaft.
Um sein kundenorientiertes Treueprogramm zu modernisieren und zu erweitern, entschied sich Caesars für die Integration von Salesforce als Grundlage für die Systeme. Um eine erfolgreiche Implementierung zu gewährleisten, konnten sie es sich nicht leisten, auf Qualität zu setzen.
Da Testautomatisierung ein entscheidender Faktor für ein qualitativ hochwertiges Kundenerlebnis ist, übernahm Roosevelt Washington, Senior IT Manager of Quality Assurance bei Caesars Entertainment, die Führung, um Testautomatisierungspraktiken erfolgreich einzuführen und dem Unternehmen einen messbaren Mehrwert zu bieten.
Zum Abschnitt springen
Sehen Sie sich eine Vorschau der Präsentation von Caesars Entertainment auf dem kürzlich stattgefundenen Automated Software Testing & Quality Summit an. Erfahren Sie, wie sie ihr Treueprogramm mit Testautomatisierungspraktiken validieren.
VOLLSTÄNDIGE PRÄSENTATION HIER VERFÜGBAR >>>
Da Caesars im Laufe der Jahre durch Akquisitionen gewachsen ist, ist auch die Anzahl der entwickelten Anwendungen gewachsen. Das Ergebnis sind mehrere getrennte Systeme in mehreren Unternehmen.
Caesars ist es äußerst wichtig, seinen Gästen ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Das bedeutet, dass die Gäste, egal für welches der 22 neuen Objekte sich die Gäste entscheiden, ein konsistentes Erlebnis haben. Zum Beispiel können sie ihre Belohnungskarte zu jedem Spielautomaten auf einem beliebigen Grundstück mitnehmen und es funktioniert auf die gleiche Weise. Es ist eine reibungslose, fehlerfreie Interaktion.
In einem komplexen System ist viel Integrationsarbeit und Tests erforderlich, um sicherzustellen, dass die Gäste eine gemeinsame und konsistente Erfahrung haben. Die manuellen Testanstrengungen waren einfach nicht in der Lage, mit der Bereitstellung Schritt zu halten.
Roosevelt und sein Team stellten fest, dass die Testautomatisierung der Schlüssel ist, um jedem Besucher effizient ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten. Sie begannen ihre Reise im Qualitätsmanagement im Jahr 2014 und haben seitdem kontinuierliche Verbesserungen implementiert.
Roosevelt betrachtet den Return on Investment (ROI) eher aus Kostenvermeidungsperspektive als aus Kosteneinsparungen. Abgesehen davon, dass sie ihren Gästen ein nahtloses Erlebnis bieten, ist ihre Kostenvermeidung im Laufe der Jahre atemberaubend gestiegen.
Mit der Entscheidung, ein Testing Center of Excellence zu schaffen, war der Startschuss für eine Entwicklungs-Roadmap. Um Qualitäts- und Teststandards und -praktiken zu verbessern, verfolgte das QA-Team einen schrittweisen Ansatz, beginnend mit den Mitarbeitern. Die ersten Schritte auf Caesars Reise bestanden darin, Best Practices für Testautomatisierung und Qualitätsmanagement zu definieren und zu implementieren.
Kostenvermeidung: 450 Stunden
Im Jahr 2015 hat Caesars die nächsten Schritte unternommen, um ihre Qualitätssicherungsprozesse (QS) zu verbessern:
Kostenvermeidung: 1,800+ Stunden
Im folgenden Jahr evaluierte und konsolidierte das QA-Team alle seine bestehenden Testtools und entschied sich für das Beste aus seiner Sicht auf dem Markt. Sie arbeiteten daran, Prozesse und Tools im gesamten Unternehmen zu standardisieren.
Kostenvermeidung: 3,300 Stunden
In den Jahren 2017 und 2018 arbeitete das QA-Team an der Optimierung seiner Testrahmen und standardisierten Arbeitsabläufe.
Kostenvermeidung:
Für 2019 wechselten Roosevelt und sein Team zu Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines. Sie haben ein Automatisierungs-Framework erstellt, das zweifach ist:
Das Frontend ist wie Selbsthilfe. Superuser – auch solche ohne Programmierkenntnisse – können Anwendungsfälle aus einer Benutzeroberfläche auswählen, die automatisch ausgeführt wird. Im Backend wird die Umgebungssimulation für Continuous Integration, Continuous Testing und Continuous Delivery eingerichtet.
Kostenvermeidung: 20,000+ Stunden
Das Jahr 2020 brachte COVID-19, das die Hotellerie und viele Initiativen von Caesars, einschließlich der Beteiligung an der Service-Virtualisierung, störte. Dieser Plan wird bis 2021 und darüber hinaus übertragen, wenn sie integriert werden Web-UI-Tests mit Parasoft Selenic und Stellen Sie Parasoft Virtualize bereit um ihre API-Teststrategie zu verbessern.
Bei der Implementierung von Softwaretestautomatisierung sind wesentliche Faktoren zu berücksichtigen.
Das Qualitätssicherungsteam von Caesars teilte einige Erfahrungen mit, die einige der wichtigsten Überlegungen ins rechte Licht rückten.
Das Team hatte ein Produkt, das es in die Service-Virtualisierung einbringen wollte. Nach der Entwicklung des Use Cases und Bereitstellung für Broadcom, dem etablierten Anbieter, ist die Virtualisierung fehlgeschlagen. Broadcom wollte Caesars in Rechnung stellen, um ihnen mitzuteilen, warum ihr Produkt versagt. Roosevelt suchte nach anderen Anbietern und entdeckte Parasoft. Nach dem Ausführen des gleichen Anwendungsfalls trat das gleiche Problem auf.
"Der Unterschied? Innerhalb von 30 Minuten hatte das Entwicklungsteam von Parasoft einen Hotfix und wir waren auf dem Weg“, erklärte Roosevelt. „Wir hatten einen erfolgreichen Machbarkeitsnachweis für die Service-Virtualisierung. Sie brauchen ein starkes Produkt und einen Anbieter mit starker Unterstützung.“
Caesars spart Zeit bei Leistungstests, indem es dieselben Skripte mit minimalen Änderungen für Lasttests verwendet. Roosevelt sagt: „Dazu braucht man kein weiteres Produkt, und genau das liebe ich an der Verwendung von Parasoft SOAtest für API-Tests.“
Caesars geht den Weg der kontinuierlichen Verbesserung und prüft ständig, was sie tun und wie sie es verbessern können. Um den ROI an die wichtigsten Stakeholder innerhalb von Caesars zu kommunizieren, hat Roosevelt eine Automatisierungs-ROI-Formel entwickelt, die die Kostenvermeidung im Jahresvergleich durch Testautomatisierungspraktiken aufzeigt.
Die Berechnungen basierend auf der Automatisierungs-ROI-Formel stellt Roosevelt der Führung bei Caesars vor. Es zeigt einen messbaren Grund, das Testen zu automatisieren: Die von Ihnen vermiedenen Kosteneinsparungen (Kostenvermeidung) überwiegen die Kosten für den Kauf von Produkten in den Hardware- und Software-Testwerkzeugen.
Nutzen Sie unseren praktischen ROI-Rechner, um potenzielle Einsparungen in Ihren Testprozessen zu bewerten.
Caesars' Versuch der Test- und ROI-Automatisierung begann 2014 mit 450 Stunden Kostenvermeidung. Jedes Jahr nehmen ihre jährlichen Kostenvermeidungsstunden exponentiell zu. Im Jahr 2019 betrug die Kostenvermeidung von Caesars basierend auf automatisierten Regressionstests 20,000+ Stunden. Wenn Sie diese 20,000 Stunden automatisierter Tests mit 50 US-Dollar pro Stunde multiplizieren, um die Kosten für eine Ressource manuell durchzuführen, beträgt die Kostenvermeidung weit über eine Million US-Dollar.
Durch den Aufbau einer skalierbaren und wartbaren Testautomatisierungsstrategie mit der Testlösung Parasoft Salesforce beschleunigte Caesars das Testen und die Bereitstellung. Hier sind zwei der Hauptfaktoren, die zu dieser Beschleunigung und Kostenvermeidung beitragen:
Finden Sie heraus, wie Sie die richtige API-Testlösung für Ihr Unternehmen auswählen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Ressourcen zum Testen von Software sofort.