Empfohlenes On-Demand-Webinar: Beschleunigen Sie die Software-Compliance mit KI Jetzt ansehen >>
Parasoft Virtualize lässt sich nahtlos in integrieren Parasoft SOAtest Erhöhung der Testautomatisierung durch Reduzierung der Bereitstellungszeit für Testumgebungen und Ausrichtung von Testszenarien an Umgebungsinstanzen, die die Verwendung von realen und virtuellen Diensten vorkonfigurieren. Diese Integration ermöglicht es Benutzern, für jedes Testszenario genau das richtige Verhalten zu erzielen.
In Parasoft Virtualize erstellte virtuelle Dienste können von jeder automatisierten Testlösung mithilfe von CI / CD-Plugins oder der REST-API von Parasoft verwendet und verwaltet werden. Virtuelle Dienste können mithilfe von REST-API-Aufrufen einfach bereitgestellt, aktualisiert und gelöscht werden, sodass Tester schnell abhängige virtuelle Dienste einrichten können.
Wenn Sie kombinieren Parasoft Virtualisieren mit Parasoft SOAtestTeams profitieren von der Effizienz, mit der virtuelle Dienste und API-Tests Nachrichtenformate, Nutzdaten, Tools und Einstellungen gemeinsam nutzen können. Parasoft SOAtest erstellt Test-Assets, die dynamisch neu konfiguriert werden können, sodass Testfälle portabel sind, sodass Sie dieselben Anwendungen in verschiedenen Umgebungen testen können, unabhängig davon, wo sie bereitgestellt werden, und in eine vollständige Testumgebung gepackt werden können, die die vollständige Kontrolle über alles vom Verhalten bis zum Verhalten bietet Leistung zu Daten.
Dies erleichtert die Entwicklung und das Testen neuer APIs erheblich, da Sie einen Prototyp einer neuen API mit einem virtuellen Dienst entwerfen und dann Tests für diesen virtuellen Dienst erstellen können, während der eigentliche Dienst entwickelt wird - eine einfache Möglichkeit, TDD für API-Tests zu kontaktieren .
SOAtest und Virtualize teilen sich auch Datenquellen, Variablen, Skripte und kommunizieren sogar während der Testausführung miteinander, um den Ablauf der Testausführung zu bestimmen und zu steuern. Diese Synergie ermöglicht es Ihnen, Regressionen gegen Ihre virtuellen Dienste sofort zu testen und zu erstellen, sodass Sie leicht feststellen können, ob sie nicht mit dem realen System synchron sind, und den integrierten Änderungsratgeber von Parasoft verwenden, um sowohl den API-Test als auch den virtuellen Dienst zu aktualisieren. wenn Änderungen auftreten.
Es gibt auch Laufzeitsynergien zwischen SOAtest und Virtualize. Virtuelle Dienste überwachen und berichten über Transaktionen, die durch die Anwendung fließen, sodass Benutzer Anrufe in ihre Anwendung einfügen können, um die End-to-End-Funktionalität zu überprüfen. Während Nachrichten über die verschiedenen Schnittstellen fließen, wird Virtualize an wichtigen Interaktionspunkten an SOAtest zurückmelden, um effiziente End-to-End-Testszenarien zu erhalten.
Verwenden Sie virtuelle Dienste, um die abhängigen Dienste zu entfernen, die die Testautomatisierung blockieren, und um Testfehler zu reduzieren, die aus instabilen Testumgebungen resultieren, indem Sie die Ausführung von Testfällen an stabilen, kontrollierten, simulierten Versionen ihrer Abhängigkeiten ausrichten.
Passen Sie schnell eine einzelne Testumgebung an, um Ihre unterschiedlichen Testanforderungen zu erfüllen, dh stellen Sie eine Umgebung mit Leistungsmerkmalen bereit und führen Sie Leistungstests aus. Konfigurieren Sie dann dieselbe Testumgebung schnell neu, um negative Tests zu unterstützen.
Erstellen Sie schnell virtuelle Services im laufenden Betrieb und fügen Sie ihnen Geschäftslogik und Testdaten hinzu, um die lokale API-Entwicklung zu unterstützen. Die REST-API von Parasoft kann auch verwendet werden, um diese virtuellen Dienste zu verwalten und in Ihrem virtuellen Testlabor bereitzustellen.
Die virtuellen Dienste von Parasoft profitieren von einer dateibasierten Konfiguration, sodass sie für die Fehlerreproduktion und den Support problemlos zwischen Entwicklung und Qualitätssicherung ausgetauscht werden können.
Für effiziente Arbeitsabläufe können Benutzer API-Tests erstellen Verwenden des gleichen Datenverkehrs, der beim Erstellen virtueller Dienste erfasst wird. API-Tests und virtuelle Dienste können Datenquellen, Variablen, Umgebungskonfigurationen und Skripte gemeinsam nutzen, und Sie können Nachrichten mit Parasoft Virtualize erfassen, während sie durch Ihr System fließen, für eine End-to-End-Validierung.
Parasoft Virtualize kann lokal auf einzelnen Desktops oder remote auf Servern bereitgestellt werden, die vor Ort oder in der Cloud gehostet werden. Jede Testlösung kann ihre leistungsstarke REST-API nutzen, um während des Tests virtuelle Dienste direkt in ihrer lokalen Umgebung zu erstellen und bereitzustellen Mit einer einfachen Möglichkeit, Tests zu entsperren, ohne dass zusätzliche Tools, Frameworks oder umständliche automatisierte Prozesse erforderlich sind.
Die intuitive Weboberfläche von Parasoft bietet einen Ort zum Verwalten der Koordination und Orchestrierung von Tests und virtuellen Diensten im Kontext Ihres vorhandenen Automatisierungsframeworks (z. B. Jenkins, Team City, Bamboo und Microsoft Azure DevOps). Parasofts Environment Manager ist das einzige verfügbare Produkt mit einer grafischen Benutzeroberfläche, mit der Testfälle, virtuelle Dienste, Endpunkte, Testdatenquellen, Leistungskonfigurationen und Ausführungsdetails einfach verwaltet werden können.
Anstatt jede Testumgebungs-Bereitstellungsaktivität einzeln als einzelnen Erstellungsschritt mit einem Skript oder Plugin zu verwalten, reduziert die Weboberfläche von Parasoft die Zeit und die Anzahl der erforderlichen manuellen Konfigurationen, indem ein visueller Mechanismus zur Darstellung des End-to-End-Testflusses bereitgestellt wird. Anschließend können Sie das Diagramm als Erstellungsschritt bereitstellen, um den Aufwand für die Integration der End-to-End-Testautomatisierung in die CI / CD-Pipeline erheblich zu reduzieren.