Erfahren Sie, wie die Continuous Quality Platform von Parasoft dabei hilft, Testumgebungen zu steuern und zu verwalten, um zuverlässig hochwertige Software zu liefern. Für Demo registrieren >>
Surfen Sie, Jungs und Dudettes! Hat sich Ihre Anwendung während des Black Friday im Juli an der Spitze der E-Commerce-Welle gehalten? Der vom Weihnachtsgeschäft inspirierte Ansturm von Black Friday und Cyber Monday nähert sich schnell.
Sind Sie bereit?
Lassen Sie sich nicht in den Sog rollen, während Ihr Konkurrent an der Spitze bleibt und auf dieser rechtschaffenen Welle des Geschäfts surft! Sie haben geplant und geplant, Ihre Apps und Ihre Website zu testen, um einem plötzlichen Anstieg des Datenverkehrs standzuhalten, aber haben Sie auch sichergestellt, dass alle Ihre Subsysteme und Abhängigkeiten bereit sind?
Stehen Ihnen diese Abhängigkeiten jetzt für vollständige End-to-End-Tests zur Verfügung? Oder hindern Sie die damit verbundenen Kosten für die Bereitstellung von Abhängigkeiten daran, Ihr Vermögen vollständig abzudecken und sich vorzubereiten? Wenn Sie mit einer dieser Situationen zu tun haben, dann finden Sie in diesem Blogbeitrag und dieses Webinar bist für dich
Unter den unzähligen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sein können, wenn sie sich selbst mit Software-Performance-Tests befassen, treten drei Herausforderungen an die Oberfläche, die die Implementierung von Performance-Tests in ihre kontinuierlichen Testpraktiken erschweren.
Aufgrund dieser Faktoren werden einige Unternehmen davon abgehalten, Anwendungsleistungstests überhaupt durchzuführen. Ein fataler Fehler.
Leistungstests erfordern häufig spezielle Fähigkeiten und eine Infrastruktur, die für Unternehmen kostspielig sein können. Um Belastungstests durchführbar zu machen, besteht Bedarf an einer Low-Code/No-Code-Methode, um vorhandene Tests für API-Leistungstests einfach zu erstellen oder zu nutzen.
Leistungstests fallen häufig in einen Niemandslandbereich, in dem Teams nur begrenzte Kenntnisse über die API oder ihre Verwendung haben, um sie ordnungsgemäß zu testen. Komplexität entsteht, wenn Leistungstestteams sich mit den Entwicklungsteams abstimmen müssen, um geeignete Testszenarien zu erstellen. Auch hier sind sie mit dem Problem der spezialisierten Fähigkeiten konfrontiert. Außerdem erschweren nicht standardmäßige Messaging-Protokolle das Testen von Anwendungen mit mehreren Abhängigkeiten.
Bei herkömmlichen Leistungstests ist es nach Abschluss der Tests ein Albtraum, alle aufgetretenen Probleme zu korrelieren, um sie an die Entwicklung zurückzusenden. Dann kann es ohne eine End-to-End-Lösung wie die Parasoft Continuous Quality Platform immens problematisch sein, das, was schief gelaufen ist, mit den User Stories zu verknüpfen. Da Teams Leistungstests oft zu spät im SDLC verzögern, wird bei der Verwaltung der Behebung bei drohenden Fristen alles zu einer Notfallübung.
Wenn es um die Softwarequalität geht, ist es wichtig zu erkennen, dass eine Regression in Bezug auf die Leistung genauso besorgniserregend sein kann wie eine Regression der Funktionalität. Dies zeigt sich am deutlichsten im Einzelhandel und im E-Commerce zu den Haupteinkaufszeiten, wie zum Beispiel am Wochenende nach Thanksgiving in den Vereinigten Staaten.
Unternehmen, die auf den wogenden Wellen der Weihnachts-Online-Shopping-Saison reiten möchten, stellen sicher, dass Last- und Leistungstests als Teil des DevOps-Workflows in die CI/CD-Pipeline aufgenommen werden. Dies ist der beste Weg, um Anwendungsabstürze aufgrund unerwarteter Lasten und erhöhter Aktivität zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Sprint-Zeitplan genügend Zeit einplanen, um gründliche Belastungstests durchzuführen, bevor es Zeit für die Freigabe für die Produktion ist. Wenn Ihre Anwendung auf Backend-Dienste oder -Systeme angewiesen ist, die ein frühes Testen erschweren, können Sie gegebenenfalls die Dienstvirtualisierung verwenden, um unzugängliche, kostspielige oder noch nicht entwickelte oder bereitgestellte Abhängigkeiten zu simulieren.
einander sehen Surfen Sie mit Software-Lasttests durch den Black Friday um zu erfahren, was nötig ist, um Last- und Leistungstests für Ihre Webanwendung durchzuführen. Sie werden sehen, wie Sie Schlüsselaspekte von Parasoft Load Test verwenden können, um die Verkehrslasten von Hunderten oder sogar Tausenden von virtuellen Benutzern zu emulieren, indem Sie jeder Gruppe von Benutzertypen bestimmte Aufgaben zuweisen.
Möchten Sie 500 Käufer replizieren, die den Warenkorb hinzufügen und dann auschecken? Wie wäre es mit weiteren 1,000, die nur einkaufen, ohne eine Transaktion abzuschließen? Belastungstest ist Ihre Lösung.
Erfahren Sie, was Sie tun können, um Lasttests in Ihrer eigenen Umgebung bereitzustellen, potenzielle System- oder API-Leistungsprobleme zu identifizieren und diese früher zu beheben. Das zeige ich Ihnen im Webinar:
Mit diesen Tipps und Techniken können Sie sicherstellen, dass Ihre Anwendungen die Leistungserwartungen erfüllen und Software-Ausfälle während geschäftiger Ferieneinkaufszeiten vermeiden.
Für eine begrenzte Zeit bietet Parasoft ein 3-2-1 Leistungstest-Special an. Gerade rechtzeitig, um Ihre Webapplikationen fit für den Black Friday/Cyber Monday zu machen! Das Special beinhaltet:
3. Dreimonatiges Leistungstestprogramm
2. Zwei Belastungstestszenarien
1. Eine Abhängigkeit virtualisiert
Parasofts vorbildliches professionelles Dienstleistungsteam analysiert Ihre spezifischen Testanforderungen und unterstützt Sie bei der Erstellung von zwei Performance-Testszenarien, die den Belastungstest für Ihr Unternehmen optimieren. Ihr Experte steht Ihnen dann für drei Monate zur Beantwortung von Fragen und zur Unterstützung zur Verfügung, während Sie dafür sorgen, dass Ihre Bewerbungen für den Urlaubsansturm gerüstet sind.
Ihr Experte weist Ihre Mitarbeiter auch an, wie eine Backend-Abhängigkeit virtualisiert werden kann, was mehrere Vorteile bietet, darunter:
Jeff Peeples ist Senior Product Manager bei Parasoft und leitet die funktionale Plattformausrichtung für SOAtest, Virtualize und CTP. Jeff verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Definition von Lösungen und der Entwicklung von Roadmaps für Unternehmensbranchen wie Energie, Finanztechnologien und Reise-/Gastgewerbe.